Direkt zum Inhalt
  • Privatstunden - ein wunderbares Geschenk

    Zeit. Ruhe. Kraft. Herausforderung. Sorgfalt. Entdeckung. Aufmerksamkeit. Wohlbefinden. Energie. 

    Mit einer Privatstunde schenkst du deinen Lieben einen ganzen Strauss wunderbarer Möglichkeiten, um sich etwas Gutes zu tun. Mehr Infos und Eindrücke von unserem vielseitigen Angebot findest du hier. Für eine Zustellung vor Weihnachten nehmen wir eure Bestellung gerne bis Sonntag, 17. Dezember per Mail oder Telefon entgegen.

  • Büro-Arbeitsplatz im Oederlin zu vermieten

    In unserem hellen, freundlichen Büro mit Blick ins Grüne und auf den historischen Teil des Oederlin-Areals wird per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung ein Bürobereich für ein bis zwei Arbeitsplätze frei. Mehr Informationen dazu findest du <hier>. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme bei Interesse. 

  • Schöne Rückmeldungen von der 3b Primarschule Altenburg

    Nach einer Klassenstunde in der Schule Altenburg in Wettingen hat Frank, unser Verantwortlicher für Soziales Lernen, viele schöne Rückmeldungen erhalten. Schaut selbst: hier geht es zu den Beiträgen einiger Kinder.

  • Wir feiern 20 Jahre DO!

    Seit bereits 20 Jahren bewegt DO Menschen in den verschiedensten Bereichen - nun freuen wir uns sehr, unser Jubiläum mit all unseren aktiven und ehemaligen Weggefährten zu feiern!
    Das Fest findet am Samstagabend, 21. Oktober 2023 ab 17 Uhr bei uns im Oederlin Areal in Rieden statt. Genauere Infos zum Programm findet ihr <hier>.

     

    Wir freuen uns riesig auf euch!

  • Workshop 'Fair kämpfen' am 3. Juni 2023

    Am Samstag, 3. Juni 2023 haben 12 Jugendliche aus dem Pastoralraum Aarau am Workshop «Fair kämpfen» teilgenommen.

    Unter der Leitung von Lukas Isler (Senpai bei DO Karate) und Frank Krause (Trainer für soziales Lernen bei DO) haben sie verschiedene Techniken geübt, um sich bei verbalen und körperlichen Angriffen gezielt wehren und befreien zu können.

    Nebst schweisstreibenden Selbstverteidigungs-Übungen und Kampf-Spielen wurde viel gelacht, und die Jugendlichen gingen im Selbstvertrauen gestärkt und zufrieden nach Hause.